Einladung zur 1. Generalversammlung 2025 am 14. Februar
Der Vorstand lädt alle Mitglieder, Interessierte, Freunde und Vertreter der Ortsvereine zur 1. Generalversammlung 2025 ein, die am Freitag, den 14. Februar um 20.00 Uhr in der Hubertushalle beginnen wird.
Tagesordnung:
Begrüßung und Eröffnung
Genehmigung der Tagesordnung
Gedenken der verstorbenen Mitglieder
Verlesung des Protokolls der 2. Generalversammlung 2024
Mit dem Neujahrsknobeln am kommenden Samstag (04. Januar 2025) starten die Niederenser Schützen in das neue Jahr. Das Turnier beginnt um 14.00 Uhr. Der Einlass in der Hubertushalle ist bereits um 13.00 Uhr. Die 80 Startplätze sind fast vergeben, sodass sich Kurzentschlossene beeilen sollten. Die Anmeldungen nimmt Robin Falkenberg unter 01711803283 entgegen.
Die erste Generalversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederense 1824 e.V. findet am Freitag, den 14. Februar 2025 wie gewohnt in der Hubertushalle statt.
Liebe Niederenserinnen und Niederenser, liebe Mitglieder, für uns endet in wenigen Tagen ein ereignisreiches Jubiläumsjahr 2024, auf das wir zufrieden zurückblicken können. Der Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest voller Frieden und Geborgenheit. Möge das kommende Jahr gesund und glücklich für euch sein.
Die Jungschützen der Schützenbruderschaft St. Hubertus Niederense starten in diesen Tagen mit ihrer Weihnachtsaktion. Dazu fanden kürzlich die Vorbereitungen statt.
Bereits seit einigen Jahren besuchen die Jungschützen in der Vorweihnachtszeit die Mitglieder der Bruderschaft, die mindestens 70 Jahre alt sind. Bei den Besuchen werden den Senioren Weihnachtsgrüße und kleine Präsente übermittelt.
"Wir freuen uns auf den Austausch zwischen Alt und Jung. Schön, dass sich so viele von unseren Jungschützen an den Vorbereitungen und den Besuchen beteiligen.", teilt Kompanieführer Robin Falkenberg mit.
Trafen sich für die Vorbereitungen der Weihnachtsaktion 2024: Die Niederenser Jungschützinnen & Jungschützen
Die drei Kompanievorstände haben kürzlich zu ihren Jahresversammlungen in die Hubertushalle eingeladen.
Gestartet sind die Jungschützen am 15. November. Kompanieführer Robin Falkenberg verabschiedete aus dem Kompanievorstand Lennart Clemens nach 8 Jahren und Raphael Hupfeld-Wünsche nach 12 Jahren Zugehörigkeit. Er dankte den beiden langjährigen Mitstreitern für ihre Tätigkeiten rund um das Jungschützenwesen. Als Nachfolger für Raphael Hupfeld-Wünsche als stellvertretenden Kompanieführer wurde der bisherige Kassierer Fabian Haase gewählt. Neuer Kassierer ist nun Jonas Ziegert. Als neue Beisitzerinnen wurden Franziska Köhler, Jana Bergenthal und Celine Eckers gewählt. Die nächste Aktion in diesem Jahr wird die beliebte Weihnachtsaktion sein, bei der die Jungschützen allen Mitgliedern ab 70 Jahren Weihnachtsgrüße übermitteln.
Robin Falkenberg (links) stellte den neuen Kompanievorstand der Jungschützen vor.
Die Hauptkompanie sowie die Ehrenkompanie tagten in einer gemeinsamen Versammlung am 23. November.
Kompanieführer Steffen Radine führte die Wahlen für die Hauptkompanie durch. Der stellvertretende Kompanieführer Jan Felix Sippel sowie der Schriftführer Sebastian Schmöle wurden wiedergewählt. Ebenso wurden Matthias Reffelmann und Stefan Calcagno als Besitzer wiedergewählt. Neuer Beisitzer ist zudem Benjamin Wortmann. Das Herbsttfest am 06. Oktober war ein voller Erfolg. Viele Besucherinnen und Besucher sowie ein positiver Kassensturz sorgten für ein gelungenes Familienfest. Im nächsten Jahr soll es eine erneute Auflage geben. Für den Mai 2025 ist ein Ausflug zur Möhnetalsperre mit entsprechender Besichtigung geplant. Weitere Details wird der Kompanievorstand noch mitteilen.
Auch bei der Ehrenkompanie standen Wahlen an, die Kompanieführer Matthias Kirchhoff durchführte. Ehrenfähnrich Hermann Kegel und Ehrenmitglied Wolfgang Schneck wurden für 2 Jahre als Kassierer bzw. Schriftführer wiedergewählt. Auch der stellvertretende Kompanieführer Reinhard "Präsi" Geppert bleibt zwei weitere Jahre im Amt. Als neue Beisitzer wurden Franz Fecke und Michael Bittis in den Kompanievorstand gewählt. Begeistert waren die Teilnehmer vom Wandertag der Ehrenkompanie, der am 26. Oktober stattfand. Start war um 11 Uhr an der Hubertushalle. Von dort aus ging es zur Biogas-Anlage in Höingen, an der eine Zwischenpause mit Speis und Trank eingelegt wurde. Von da aus ging es wieder zurück in Richtung Hubertushalle, wo am Sportheim der Tag gemütlich ausklang. Da das Wandern sehr gut angenommen wurde, sind im kommenden Jahr weitere Wandertage geplant. Der Termin für den Kompanieausflug wird auf der Generalversammlung im Februar 2025 mitgeteilt.
Matthias Kirchhoff (links) und Steffen Radine (rechts) gratulierten den neu- und wiedergewählten Kompanievorstandskollegen der Ehrenkompanie und der Hauptkompanie.
Die erste Aktion im neuen Jahr ist das Knobelturnier, welches am 04. Januar 2025 in der Hubertushalle stattfindet und von allen drei Kompanien organisiert wird. Anmeldungen werden ab sofort bei Robin Falkenberg unter der Mail-Adresse knobeln@schuetzen-niederense.de entgegen genommen.