Um 21.30 Uhr war es gestern Abend soweit, endete bei den Niederenser Hubertus-Schützen eine Ära. Denn nach sieben Jahren als zweiter und acht Jahren als erster Brudermeister hat Bernd Thiekötter in der Generalversammlung der Bruderschaft in der Hubertushalle das Führungsamt in neue Hände gelegt. Und an der Spitze steht nun Reinhold Schwane.
Dabei erinnerte Bernd Thiekötter in einer zwischenzeitlich emotionalen Rede daran, diesen Schritt bereits vor vier Jahren, anlässlich seiner Wiederwahl, angekündigt zu haben. Und er fügte an: „Ich bin zutiefst überzeugt, dass nach so langer Zeit in führender Verantwortung für eine so große Bruderschaft ein Wechsel an der Spitze reif ist“. Zumal die Kasse stimme, der Vorstand hervorragend besetzt, die Hubertushalle auf bestem Weg, sprich: das Feld „super bestellt“ sei. Das Amt des Brudermeisters sei ihm nie lästig gewesen und habe ihm mehr Anerkennung und Dank eingebracht, als er je erwartet habe.
Wobei sein Dank und Respekt dem gesamten Vorstand gelte, wie Bernd Thiekötter ausführte. Denn keiner könne alleine erfolgreich sein. Es werde allzu häufig vergessen, dass der persönliche und gesellschaftliche Erfolg immer die Summe vieler einzelner Bemühungen, Aktivitäten und Menschen sei. Doch auch die Arbeit mit den Abteilungen, den Sportschützen, den drei Kompanien und den Jungschützen, habe ihm stets viel Freude bereitet. Gleiches gelte für den Spielmannszug und den Musikverein.
Die Schützen verabschiedeten Bernd Thiekötter mit Standing Ovations und machten ihn zum Ehrenmitglied.
Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Schützenbruderschaft
Hingegen der Angaben im Kirchenblättchen als auch im Soester Anzeiger vom Mittwoch, den 18. Februar, findet die Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Schützenbruderschaft am Samstag den 21. Februar um 18:30 Uhr in der St. Bernhard Kirche statt.
Viel Dank und Lob für zahlreiche Initiativen und Aktionen wurde den Jungschützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederense anlässlich ihrer Jahresversammlung am vergangenen Freitagabend im Speiseraum der Hubertushalle zuteil. Dabei konnte Jungschützen-Offizier Reinhard Geppert zahlreiche Mitglieder sowie Vorstandsvertreter der Bruderschaft und der Niederenser Ortsvereine begrüßen.
Bei den anstehenden Wahlen zum Leitungs-Gremium zeigte sich, dass auch der Schützennachwuchs Wert auf Kontinuität legt. Denn außer Jan Sippel und Johannes Fecke stellten sich alle Amtsinhaber erneut zur Wahl und wurden in ihren Ämtern bestätigt. Dominik Heimann, Raphael Hupfeld, Dennis Schwane, Maurice Jüstel und Robin Falkenberg erhielten somit für ein weiteres Jahr das Vertrauen ausgesprochen. Matthias Reffelmann, Nico Falkenberg und Sascha Krein wurden neu in das Leitungsteam gewählt.
Zuvor hatte Dominik Heimann einen ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jungschützenjahr gehalten. Hervorgehoben wurden natürlich wieder die Aktionen, die die Jungschützen...
Schützen aus Nah und Fern kamen zur Tagung in Niederense zusammen
Hoher Besuch kam am Wochenende in Niederense zusammen: Die Regionalversammlung der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (Region 1) verbunden mit dem Treffen der Komturei 1 der Ritterschaft vom Heiligen Sebastian in Europa, fand am Freitag und Samstag statt. Die Organisatoren der gastgebenden St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederense hatten das Programm der Tagung zusammengestellt. Bei einem Glühweinempfang vor der Hubertushalle begrüßte Brudermeister Bernd Thiekötter die Gäste. Anschließend wurden nach einem Grünkohlessen noch gesellige Stunden verbracht. Besonders die Hubertushalle beeindruckte die europäischen Gäste – so waren viele von der Größe und den Nutzungsmöglichkeiten der Halle begeistert. Am Samstag...