News
Am Samstag, den 08. Oktober findet nach zweijähriger Pause wieder eine öffentliche Party in der Niederenser Hubertushalle statt. Start der Veranstaltung BACK TO FUTURE ist um 20.00 Uhr.
Das Team, welches in der Vergangenheit für die PROJECT N Jugendfeten in Niederense verantwortlich war, hat sich für ein neues Design und Motto für die diesjährige Party festgelegt. Als DJ wird der bekannte Niederenser ALEX EVANS auflegen.
So wird es eine musikalische Zeitreise geben, die in den 80-Jahren beginnt und bis zur aktuellen Musik jede Richtung mitnimmt. Aus diesem Grund ist nicht nur die Jugend aus Nah und Fern herzlich eingeladen, sondern auch jeder, der diese Zeitreise mitgehen möchte.
"Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.", heißt es vom Organisationsteam der Niederenser Schützen Robin Falkenberg, Raphael Hupfeld und Boris Bettin. Der Erlös der Party wird wieder unter den teilnehmenden Niederenser Helfervereinen aufgeteilt und kommt den Jugendgruppen zugute.
Der Eintritt liegt bei 9,- Euro. Zugang haben alle Personen ab 16 Jahren.
Weiterlesen … PROJECT N presents BACK TO FUTURE
Die Generalversammlung 2022 und die diesjährige Schützenfestabrechnung sind erfolgreich verlaufen. Die beiden Brudermeister Andreas Kaufmann und Johannes Dülberg konnten zusammen mit dem Geschäftsführer Matthias Fornahl und dem Kassierer Sascha Wortmann auf ein schwieriges aber dennoch gelungenes Jahr zurückblicken.
Besonders begrüßt wurde der neue neue Schützenkönig Patrick Haase. Der Abend wurde vom Spielmannszug Niederense musikalisch begleitet.
Die Kassenberichte wurden von Sascha Wortmann vorgetragen. Hier waren die Umbaumaßnahmen in der Hubertushalle, fehlende Mieteinnahmen aufgrund der Corona-Pandemie sowie die finanzielle Förderung beim Schützenfest durch das Land NRW ("Neustart Miteinander") die bestimmenden Themen. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung, sodass der Vorstand entsprechend entlastet wurde.
Bei den Vorstandswahlen wurden zunächst die beiden Brudermeister Andreas Kaufmann (3 Jahre) und Johannes Dülberg (2 Jahre) wiedergewählt. Weiterhin im Amt bestätigt wurden auch die Vorstandsmitglieder Thomas Tölle, Raphael Hupfeld und Andreas Langesberg.
Boris Bettin und Robin Falkenberg erläuterten den Anwesenden die Tätigkeiten aus den Kompanien und von den Jungschützen.
Brudermeister Andreas Kaufmann wies zum Abschluss auf eine Gesprächsrunde am 16.10.2022 hin, bei dem alle Mitglieder herzlich dazu eingeladen sind, sich über mögliche Änderungen ins der Vereinssatzung auszutauschen.
Weiterlesen … Generalversammlung und Schützenfestabrechnung erfolgreich
Am Freitag, den 26. August 2022 findet die diesjährige Generalversammlung der Schützenbruderschaft St. Hubertus Niederense statt. Die Versammlung beginnt um 20:00 Uhr.
Alle Mitglieder und Freunde der Bruderschaft sind in und an die Hubertushalle eingeladen.
Tagesordnung
- Begrüßung und Eröffnung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Gedenken der Verstorbenen
- Verlesung des Protokolls der Generalversammlung 2021
- Kassenbericht 2021
- Bericht der Kassenprüfer
- Geschäftsbericht 2021
- Berichte der Kompanien / Jungschützen / Sportschützen
- Vorstandswahlen
- Rückblick und Abrechnung Schützenfest 2022
- Mitgliederbewegung und Neuaufnahmen
- Soziales Engagement
- Verschiedenes
Weiterlesen … Generalversammlung am 26.08.2022 um 20:00 Uhr

Wie in der Vergangenheit besuchte eine Abordnung des Schützenvorstandes kürzlich das Zeltlager der Messdienergruppe Niederense. Das Zeltlager fand in Obersorpe bei Schmallenberg statt. Neben den Schützenbrüdern ist auch Pastor Bojko mitgefahren. Ein Highlight dabei war die Feldmesse, die durch Pastor Bojko abgehalten wurde. Im Anschluss fanden verschiedenen Lager- und Wasserspiele statt.
"Es hat uns gefreut, dass endich wieder ein Zeltlager stattfinden konnte und wir haben den Weg nach Obersorpe sehr gerne auf uns genommen. Es war ein schöner Besuch bei unseren Messdienern.", teilt Brudermeister Andreas Kaufmann von den Niederenser Schützen mit.

Weiterlesen … Schützenbesuch im Niederenser Zeltlager

Bürgermeister Rainer Busemann stattete uns gestern Abend (29. Juni) einen Besuch ab. Dabei wurde ihm ein Check aus den Spenden für die Ukraine-Hilfe überreicht. Die Aktion "Kuchen to go" erzielte vor einigen Wochen 3.500 Euro.
Weiterlesen … Spende an die Ukraine-Hilfe übergeben