News

Präsente für Senioren

Die Jungschützen aus Niederense halten auch in diesem Jahr an einer schönen Gewohnheit fest: So werden sie in diesen Tagen nun schon zum fünften Mal Präsente an ältere Schützenmitglieder der Bruderschaft verteilen. Und so macht man sich diesmal auf den Weg, um kurz vor dem Weihnachtsfest Geschenke wie zum Beispiel kleine Kuchen, Weihnachtssterne mit Clementinen oder ein Windlicht mit einer Kerze an die Niederenser Schützenbrüder über 70 Jahre zu vergeben. Und wie in den zurückliegenden Jahren, so löst diese Aktion bei den „Alten“ erneut Begeisterung aus.

Text: Soester Anzeiger

Neue Kinderküche für die "Sonnenkäfer-Gruppe"

Große Freude im Kindergarten St. Bernhard in Niederense. Denn im Rahmen der „Sozialen Aktion“ der Niederenser Hubertus-Schützen nahmen Mädchen und Jungen sowie Erzieherin Britta Grüne aus den Händen von zweitem Brudermeister Klaus Langesberg, Geschäftsführer Matthias Fornahl, des Königspaares Larissa Haase und Thomas Tölle sowie Brudermeister Bernd Thiekötter (von links) eine Kinderküche für die „Sonnenkäfer-Gruppe“, eine Reihe Bilderbücher, Schleichtiere und eine Eisenbahn in Empfang.

Foto & Text: Hermann Risse, Soester Anzeiger

3. Kompanie gewinnt beim Kompanievergleichsschießen

Die Freude stand Michael Bittis, dem Chef der 3. Kompanie, ins Gesicht geschrieben. Denn sein Team hatte das Vergleichsschießen unter unseren drei Schützenkompanien mit 1805 Ringen für sich entschieden. Mit 1800 Ringen landete die 2. Kompanie auf dem zweiten Platz, während die 1. Kompanie 1783 Ringe für sich verbuchen konnte. Den Einzelsieg sicherte sich Paul Mierswa aus der 2. Kompanie mit 191 von 200 möglichen Ringen. Den zweiten Platz belegte Hans-Helmut Reffelmann mit 190 Ringen. Der dritte Rang ging an Jürgen Helbig mit 188 Ringen.

Rückblick 2. Generalversammlung

„Wir haben ein schönes Fest gefeiert“, resümierte Brudermeister Bernd Thiekötter in der diesjährigen zweiten Generalversammlung der Niederenser Hubertus-Schützen, in der die Festabrechnung im Mittelpunkt stand. Zur Freude des Vorstandes, der Schützenbrüder und nicht zuletzt des neuen ersten Kassierers, Sascha Wortmann, wurde ein finanzieller Überschuss erzielt. Aufgrund gestiegener Einkaufspreise werde man im nächsten Jahr aber kaum an dieser oder jenen Preiserhöhung vorbei kommen, stimmte der Brudermeister die Schützen schon mal auf das ein, was wohl in der ersten Generalversammlung des neuen Jahres zu beschließen sein wird.

2. Generalversammlung 2014

Am 5. September um 20 Uhr findet die 2. Generalversammlung 2014 statt.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

1. Begrüßung und Eröffnung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
4. Verlesung des Protokolls der 1. Generalversammlung 2014
5. Rückblick Schützenfest und Schützenfestabrechnung 2014
6. Mitgliederbewegungen und Neuaufnahmen
7. Bericht über soziale Aktionen
8. Verschiedenes

Desweiteren wird auf der Versammlung ein Trikot von Burussia Dortmund versteigert werden, auf dem alle Spieler des Kaders der Saison 2013/14 ihr Autogramm hinterlassen haben. Der Erlös der Versteigerung fließt in die soziale Aktion der Bruderschaft.